CDU TV
Weitere Videos: |
|
![]() |
08.12.2019 Pressekonferenz mit Paul Ziemiak zum Ausgang des SPD-Parteitags. |
![]() |
05.12.2019 CDU Parteitag in Leipzig am 23.11.2019 #cdupt19 Der komplette 2. Tag des CDU Parteitags zur Nachschau. |
![]() |
05.12.2019 CDU Parteitag in Leipzig am 22.11.2019 #cdupt19 Der komplette 1.Tag des CDU Parteitags zur Nachschau. |
![]() |
05.12.2019 Interview mit dem Unternehmer Rafael Laguna de la Vera auf dem #cdupt19 Unternehmer Rafael Laguna de la Vera spricht auf dem CDU Parteitag in Leipzig 2019 mit unserer Reporterin Stephanie Feck über die Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung für die Wirtschaft. |
![]() |
29.11.2019 Werkstattgespra?ch "Dienstpflicht" Gemeinsam mit CDU-Mitgliedern, Experten der Bundeswehr, Verbänden, Vereinen und Vertretern der Parlamente, haben wir in unserem 3. Werkstattgespräch über das Thema Dienstpflicht gesprochen, diskutiert und verschiedene Positionen erarbeitet. Die Ergebnisse zeigen, dass es ein großes Bedürfnis nach Zusammenhalt gibt und wir dieses Bedürfnis positiv nutzen für jeden Einzelnen und für das Land. Dazu werden wir in den kommenden Monaten in der Partei und darüber hinaus diskutieren. |
![]() |
28.11.2019 Werkstattgespra?ch Dienstpflicht - Teil 2 In ihrem Schlusswort fasste Annegret Kramp-Karrenbauer die Ergebnisse aus den Werkstätten zusammen. Sie habe herausgehört, aber auch durch persönliche Beobachtung festgestellt, "dass es vor allem bei Jugendlichen in der Tat ein Bedürfnis nach Zusammenhalt und Sinnhaftigkeit gibt". Es sei deshalb "ein Jahr für Deutschland und es ist ein Chancenjahr für jeden, der daran teilnimmt", betonte AKK. In einer Zeit, die sehr ökonomisch geprägt sei, sei eine solche Wertschätzung essentiell. Die unterschiedlichen Vorschläge zu passenden Namen bewertete sie als "sehr gut und beachtlich". Dem Vorwurf, lediglich günstige Arbeitskräfte generieren zu wollen, erteilte Kramp-Karrenbauer indes eine klare Absage: "Ein Deutschlandjahr kann es nicht zum Nulltarif geben." Mehr dazu: https://www.cdu.de/artikel/akk-ein-jahr-fuer-deutschland-und-ein-chancenjahr |
![]() |
28.11.2019 Werkstattgespra?ch Dienstpflicht - Teil 1 Ein Jahr für Deutschland und ein Chancenjahr" Freiwillige Feuerwehr, THW, Rotes Kreuz und viele mehr ? sie alle leben vom freiwilligen Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Doch Studien zeigen, dass die Bereitschaft schwindet, sich langfristig ehrenamtlich zu engagieren. Als mögliche Lösung wird in der CDU die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht diskutiert. Der Ursprung dieses Vorschlags geht auf die Gespräche zurück, die die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer im Rahmen der Zuhör-Tour mit den CDU-Mitgliedern vor Ort geführt hatte. Die Ergebnisse fanden Eingang in den Prozess zur Erarbeitung des neuen Grundsatzprogramms. Bei dem hochkarätig besetzten Werkstattgespräch im Berliner Konrad-Adenauer-Haus diskutieren externe Experten und CDU-Politiker das Für und Wider einer allgemeinen Dienstpflicht. Mehr dazu: https://www.cdu.de/artikel/akk-ein-jahr-fuer-deutschland-und-ein-chancenjahr |
![]() |
27.11.2019 Bundesministerin Julia Klo?ckner und Albert Stegemann MdB im Interview beim #cdupt19 |
![]() |
26.11.2019 Helmut Dammann-Tamke MdL auf dem #cdupt19: Dialog mit der Landwirtschaft Helmut Dammann-Tamke MdL, Agrarsprecher der CDU-Landtagsfraktion Niedersachsen. |
![]() |
26.11.2019 Alois Gerig MdB auf dem #cdupt19: Hilfe und Unterstützung für die Bauern notwendig Alois Gerig MdB, Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Ernährung und Landwirtschaft und Vorsitzer des LFA ländlicher Raum der CDU BW |
![]() |
26.11.2019 Bundesministerin Julia Klöckner auf dem #cdupt19: Wir machen die Landwirtschaft zukunftsfähig Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
![]() |
26.11.2019 Gitta Connemann auf dem #cdupt19: Die CDU bekennt sich klar zur Landwirtschaft Gitta Connemann MdB, Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion |
![]() |
24.11.2019 Annegret Kramp-Karrennbauer zum Abschluss des #cdupt19 CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrennbauer im Interview mit CDU.TV über den Arbeitspartei in Leipzig. + + + SOCIAL https://www.facebook.com/cdu https://www.twitter.com/cdu https://www.instagram.com/cdu https://www.cdu.de/leipzig2019 |
![]() |
24.11.2019 Paul Ziemiak in der Antragsberatung auf dem #cdupt19 Mittschnitt der Wortmeldung von Generalsekretär Paul Ziemiak beim 32. Parteitag der CDU Deutschlands. |
![]() |
24.11.2019 Rede von Paul Ziemiak beim #cdupt19 Mitschnitt der Rede von CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak beim 32. Parteitag der CDU Deutschlands + + + + + SOCIAL http://www.facebook.com/cdu http://www.twitter.com/cdu http://www.instagram.com/cdu http://www.cdu.de/leipzig2019 |
... weitere Beiträge von CDUTV finden Sie hier! |
CDU Niedersachsen

- Althusmann: Wollen unsere Feuerwehren fit für die Zukunft machen
- Althusmann: Gesellschaftsvertrag für unsere Landwirtschaft beschlossen
- Althusmann: Herzlichen Glückwunsch, Silvia Breher.
- Althusmann: Erfolgreich für Niedersachsen 2 Jahre CDU Regierungsbeteiligung
- Althusmann: Finanzminister Scholz sollte innerparteilichen SPD-Wahlkampf nicht nutzen, um mit populistischen Vorschlägen gegen unsere Vereine vorzugehen