Pressearchiv
Hessisch Oldendorf: Bauhof soll Glassammelplätze reinigen
Der Bauhof in Hessisch Oldendorf soll in Zukunft die Sammelplätze für Altglas in den Ortsteilen regelmäßig säubern. Das sieht ein Vorschlag des CDU Stadtverbandes vor.
Den Ruf der Oberschule geschädigt
Zu: „Kommt die Schule aus den Schlagzeilen?““, vom 17. Februar
Als ehemaliger Rektor der Hauptschule am Hohenstein – beteiligt an der Oberschulgründung – erstaunt mich sehr, wie jetzt auf die Einrichtung eines gymnasialen Zweigs an der Oberschule Hessisch Oldendorf reagiert wird
Hessisch Oldendorf: Verwaltung setzt auf gymnasialen Zweig
Kein ausreichender Zuspruch für eine IGS Hessisch Oldendorf.
Eine Oberschule mit technischem Schwerpunkt wollen die Eltern in hessisch Oldendorf aber auch nicht.Das ist Ergebnis der kreisweiten Elternbefragung im Landkreis Hameln-Pyrmont, das gestern dem Kreistag vorgestellt wurde.
IGS durch die Hintertür
Zu: „Die IGS braucht auswärtige Ja-Stimmen“ vom 17. Juni
In dem Artikel „IGS braucht auswärtige Ja-Stimmen“ wird deutlich dargestellt, dass nur mit Stimmen aus kreisangehörigen Kommunen die IGS installiert werden kann.
Ersparen Sie allen diesen unehrlichen Zirkus
Zu: „Eltern sollen erneut befragt werden“, vom 9. Dezember
Herr Watermann kündigt bereits am Tag vor der Sitzung des Kreistages an, einen Beschluss des Schulausschusses zu kippen.
Die Zeichen stehen auf Sturm
Verärgerte Landwirte drohen Landwirtschaftsminister Meyer (Grüne) mit einer "Schlepper-Einkaufsfahrt" nach Hannover
Hermann Grupe und gut 250 Landwirte drohen Landwirtschaftsminister Meyer mit einer „Schlepper-Einkaufsfahrt“ nach Hannover
Von Ralph Lorenz
Sexuelle Vielfalt an Schulen
CDU Fraktion Hannover
Stellungnahme zur am 22.11.2014 stattfindenden Demonstration "Demo für Alle"
Otto Deppmeyer zeigt sich irritiert: SPD und Grüne haben Löhner Bahnstrecke trotz Bürgerprotest neu nach Berlin gemeldet
Otto Deppmeyer (CDU) kritisiert Abstimmungsverhalten der Landtags-SPD zur Planungsvariante der Güterbahn-Transitstrecke im Weserbergland
Von Ralph Lorenz und Frank Weber Samstag 1. November 2014 - Hameln/ Coppenbrügge (wbn). Ist die SPD in Sachen Güterbahn- Transitstrecke im Niedersächsischen Landtag in Hannover eingeknickt? Der CDU-Landtags-abgeordnete Otto Deppmeyer zeigt sich auf jeden Fall schwer irritiert vom Abstimmungsverhalten der SPD-Riege und der Grünen. Die rot-grüne Landesregierung habe den sogenannten "Planfall 33" - die Eisenbahnstrecke nach Löhne - "neu zur Bewertung nach Berlin gemeldet" und damit "wieder ins Rennen geschickt". Das sei bei der vorangegangenen CDU/FDP-Landesregierung nicht der Fall gewesen.
Neuer Vorstand beim CDU-Stadtverband Hessisch Oldendorf
Mit verjüngter Mannschaft angetreten
Thomas Figge folgt auf Horst Jeske: CDU Hessisch Oldendorf mit neuem Vorstand
Sonntag 14. September 2014 - Hessisch Oldendorf (wbn). Horst Jeske geht, Thomas Figge kommt. Der CDU-Stadtverband Hessisch Oldendorf hat einen neuen Vorsitzenden. Insgesamt hat damit eine Verjüngung des CDU-Stadtverbandes stattgefunden, wobei erfahrene Vorstandsmitglieder wie Horst Jeske immer noch in der Führungsriege eingebunden bleiben. So bleibt der verdiente langjährige Vorsditzende Jeske erhalten indem er sich als Schatzmeister zur Verfügung gestellt hat.
Jahn: Innenminister Pistorius hätte schneller handeln müssen
Windows-Umstellung für 8000 PC-Arbeitsplätze von Rot-Grün verpennt? Betreuung pro Rechner kostet jetzt bis 2.372 Euro
Hannover (wbn). Die CDU-Innenpolitikerin Angelika Jahns hat die rot-grüne Landesregierung auf Grund von Medienberichten kritisiert, nach denen das Land Niedersachsen die Sicherheitsupdates für das Betriebssystem Windows XP für ein zusätzliches Jahr bis 2015 verlängert.
CDU Niedersachsen

- Niedersachsen Union gratuliert Elisabeth Heister-Neumann und Laura Hopmann zur Wahl
- Althusmann wieder ins Präsidium der CDU Deutschlands gewählt
- Silvia Breher erneut zur stellvertretenden CDU-Vorsitzenden gewählt
- Althusmann: Herzlichen Glückwunsch, Armin Laschet
- Henning Otte neuer und alter Mitgliederbeauftragter der CDU Deutschlands